Die Goldenen Perlen 2023
Das Bouquet ist sehr klar, lesbar, präzise und entspricht dem Gesamtbild der Weine von Loïc Veillard. Harmonie ist der rote Faden des Bouquets, mit einer schönen Fähigkeit der verschiedenen Komponenten, sich zu ergänzen. Im Mund profitiert der Wein von der Dynamik, die ihm die Apfelsäure verleiht. Er hat Temperament, aber auch eine gewisse Fülle und positioniert sich als ein Wein, den man zu einem Essen genießen kann, zum Beispiel zu Fisch aus dem Neuenburgersee.
18.00 CHF
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1.31 kg |
---|---|
Cépage | Chasselas |
Millésime | |
Appellation | |
Élevage | |
Inhalt | |
Culture et production | Les vignes possèdent l'un des meilleurs ensoleillements possibles et sont travaillées en méthode biologique. La production varie entre 700 et 900gr/m2. |
Vinification | Dieser Chasselas von alten Rebstöcken (Durchschnittsalter 60 Jahre) gärte 1,5 Monate lang bei niedriger Temperatur (zwischen 10 und 12 °C). Keine malolaktische Gärung, kurze Mazeration von 4 Stunden bei der Pressung. Mit einer längeren als normalen Reifung in einem 2800lt-Gefäß (Abfüllung im Juli). |
Accord mets et vins | Er passt sehr gut zu Fischgerichten bei Festessen. |
Détails techniques | Wird zum größten Teil in Fässern und auf Feinhefe ausgebaut. Enthält Sulfite. |
Commentaires d'Yves Beck | Das Bouquet ist sehr klar, lesbar, präzise und entspricht dem Gesamtbild der Weine von Loïc Veillard. Harmonie ist der rote Faden des Bouquets, mit einer schönen Fähigkeit der verschiedenen Komponenten, sich zu ergänzen. Im Mund profitiert der Wein von der Dynamik, die ihm die Apfelsäure verleiht. Er hat Temperament, aber auch eine gewisse Fülle und positioniert sich als ein Wein, den man zu einem Essen genießen kann, zum Beispiel zu Fisch aus dem Neuenburgersee. |
Auszeichnungen | ⭐2025- Sélection cantonale neuchâteloise - Prix Excellence, bester Chasselas des Wettbewerbs - Jahrgang 2023 |
Volumen von'Alkohol | 11.5% |